Samstag, 11. Mai 2013
Vorbereitung: Literatur
Bevor es so richtig losgehen kann braucht man natürlich erstmal Bücher und meiner Meinung nach am besten viel davon. Von der Bergliteratur die ich besitze, habe ich wahrscheinlich nicht mal die Hälfte gelesen. Egal, jetzt wird das alles anders :-) Ich habe mich für die folgenden Bücher entschieden:
Mein Ziel ist es die Tour anhand dieser drei Bücher zu planen und dabei die Pro und Contras der Aspekte wie Vorbereitung, Training, Ausrüstung, Tourenplanung, Tourendurchführung etc. zu beleuchten.
Samstag, 4. Mai 2013
Bestandsaufnahme Alpencross
Am 15. Juli ist es nun so weit. Der zweiwöchentliche Urlaub zu unserem ersten Alpencross beginnt.
Was haben wir bis jetzt?
Was haben wir bis jetzt?
- Fitness? ... so la la, ich habe es letztes Jahr auf ca. 450 km geschafft und dabei max. 3000 hm gemacht. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für die geplante Unternehmung, aber immerhin werde ich in der Woche durch die Alpen mehr auf dem Rad sitzen als 2012.
- Eine Route? ... na ja, wir wollen von Deutschland nach Italien an den Gardasee, wir haben also schon mal ein Ziel, die Route wird sich noch finden.
- Ein Ziel? ... Gardasee ;-)
- Ausrüstung? ... was man als normaler Biker so hat ... Bikes, Rucksäcke, Trinkflaschen, GPS, Klamotten - könnte klappen
- Motivation? ... also ich kann nur für mich sprechen ... auf jeden Fall
- Know-How? ... einen Platten kann ich beheben und ich habe paar Bücher zum Thema
- Training
- Route
- Ausrüstung
- Know-How
Samstag, 27. April 2013
So jetzt wird gebloggt :-) Warum?
1. Es regnet. Im Raum Nürnberg gab es im Jahr 2012 ca. 570 Liter Niederschlag. Dieser Trend setzt sich gefühlt in 2013 fort, bis April ca. 125 Liter Niederschlag
2. Ich bin mal wieder viel zu früh wach
3. Seit ich "draußen" unterwegs bin schreibe ich Tourenbücher. Zugegebenermaßen das ist noch nicht so lange und meine Touren passen auch in ein Tourenbuch, allerdings ist es hierbei wie mit dem Niederschlag: gefühlt werden es immer mehr und vielleicht nützen meine Erfahrungen für deine Tourplanung. Was ich draußen mache? Eigentlich alles was meiner Meinung nach Spass macht. Meine Favoriten sind Bergsteigen, Skitouren, Moutainbiken und Klettersteigen.
Also dann, viel Spass beim Lesen ...
1. Es regnet. Im Raum Nürnberg gab es im Jahr 2012 ca. 570 Liter Niederschlag. Dieser Trend setzt sich gefühlt in 2013 fort, bis April ca. 125 Liter Niederschlag
2. Ich bin mal wieder viel zu früh wach
3. Seit ich "draußen" unterwegs bin schreibe ich Tourenbücher. Zugegebenermaßen das ist noch nicht so lange und meine Touren passen auch in ein Tourenbuch, allerdings ist es hierbei wie mit dem Niederschlag: gefühlt werden es immer mehr und vielleicht nützen meine Erfahrungen für deine Tourplanung. Was ich draußen mache? Eigentlich alles was meiner Meinung nach Spass macht. Meine Favoriten sind Bergsteigen, Skitouren, Moutainbiken und Klettersteigen.
Also dann, viel Spass beim Lesen ...
Abonnieren
Posts (Atom)